Große gemeinschaftsübergreifende Herbstübung „Zenith“
Am Freitag, 18. Oktober fand in den Abendstunden unsere jährliche Herbstübung statt. Diese wurde zusammen mit der FF Obsteig, Mieming, Wildermieming und Imst durchgeführt. Zudem war das Rote Kreuz Nassereith, Mötz und Telfs, die Bergrettungen von Nassereith und Mieming, die Landesleitstelle sowie die Polizei bei der Übung mit dabei. Insgesamt waren über 200 Einsatzkräfte sowie 50 Figuranten vor Ort. Unser Kommandant ABI Martin Föger hatte im Vorfeld viel Arbeit und Herzblut in diese Übung gesteckt und es war auch für alle Einsatzkräfte eine gelungene und interessante Übung.
Übungsszenario war ein großer Busunfall auf der B189 mit zwei PKWs, wobei der Omnibus voll besetzt war. Hauptaufgabe war es die Personen reibungslos und mit gekonnter Ruhe aus dem Bus bzw. aus den zwei Autos zu befreien und sie den Rettungskräften zu übergeben. Die Haupteinsatzleitung hatte die FF Obsteig unter Kommandant Christian Weiß inne. Er koordinierte den gesamten Einsatz und teilte auch unsere „Florianijünger“ (knapp 50 Mitglieder) für die verschiedensten Aufgaben ein. Einsatzleiter unserer Feuerwehr war unser Stellvertreter Thomas Huter der während der Übung laufend mit dem Haupteinsatzleiter in Verbindung stand. Vor Ort waren auch die Bürgermeister von Nassereith, Mieming und Obsteig sowie das gesamte Bezirkskommando der Bezirkes Imst. Einige Opfer mussten auch im nahegelegenen Wald bzw. Schipiste gesucht werden. Dies wurde von den beiden Bergrettungen übernommen. Nach gut zwei Stunden war die Übung erfolgreich und zur Zufriedenheit aller erfolgreich beendet.
Im Anschluss lud die FF Obsteig alle Teilnehmer zu einer Würsteljause in die Feuerwehrhalle Obsteig ein. DANKE alle die mitgewirkt und mitgeprobt haben!