Erfolgreiche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nassereith

Erfolgreiche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nassereith

Am 1. März fand im Hotel Post die 149. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nassereith statt. Kommandant ABI Martin konnte neben 60 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Allen voran Pfarrer Josef Ahorn, Bürgermeister Herbert Kröll, Feuerwehr Bezirksinspektor Stefan Rueland, Bezirkskommandant-Stv. Michael Bacher, Vizebürgermeister Christian Öfner sowie einige Gemeinderäte. Von den befreundeten Blaulichtorganisationen konnte Ewald Schennach für die Polizei, Alexander Krismer von der Bergrettung und Otmar Juen vom Roten Kreuz willkommen geheißen werden.

Nach einem gemeinsamen Abendessen und einer Gedenkminute für alle verstorbenen Mitglieder unserer Wehr, blickte Kommandant ABI Martin Föger auf ein erfolgreiches und intensives Feuerwehrjahr zurück, welches durch gelungene Proben, zahlreichen Einsätzen, aber auch von kameradschaftlichen Tätigkeiten und Bewerben geprägt war. „Zuerst allen Mitgliedern ein herzliches Vergelt´s Gott für ihren Einsatz und ihre Bereitschaft über das ganze Jahr über. Ich kann mich immer auf euch verlassen, egal ob unter der Woche oder am Wochenende! Die Proben werden gut besucht und sind auch dementsprechend vorbereitet!, so Föger. Weiters berichtet unser Kommandant, dass wir aktuell 97 Mitglieder zählen, zu 35 Eigenanforderungen (Absperrung bei Prozession, Unterstützungen für die Gemeinde oder Wasserschäden) gerufen wurden, 11 Verkehrsunfälle erfolgreich abgewickelt haben und zu 9 Rettungs- und Unterstützungseinätze sowie 7 Brandeinsätze alarmiert wurden. Weiters zählten wir 5 Einsätze zu Ölspuren, 4 Technische Einsätze sowie einen Sucheinsatz. Für alle Einsätze wurden insgesamt weit über 1.000 Stunden ehrenamtlich geopfert. Außerdem fanden zahlreiche Sitzungen sowie Zusammenkünfte statt. Ein besonders Highlight war für unsere Wehr die große abschnittsübergreifende Übung am Holzleitensattel.

Nach den Ausführungen unseres Kommandanten erfolgten der Bericht des Kommandanten Stv. Thomas Huter, eine positiver Kassabericht unseres Kassiers Florian Fitsch samt Entlassung, sowie Berichte des Schriftführers Christoph Schultes, des Ausbildunsgbeauftragten Michael Huber und des Bewerbsbeauftragten Christian Rueland.

Nach diesen Berichten informierte Kommandant Föger über den Ankauf eines neuen KLF (Kleinlöschfahrzeug) welches im kommenden Jahr 2026 geliefert wird. Dieses soll dann für die kommenden 30 Jahre seinen Dienst versehen. Es erfolgte dann ein Ausblick in das Jubiläumsjahr 2026 – 150 Jahre Feuerwehr Nassereith durch Hans Kirschner.

Die Ansprachen der Ehrengäste waren für uns allesamt erfreulich! Betonten doch alle, dass die Chemie in unserer Feuerwehr stimmt und dass man gut aufgestellt ist. Der allgemeine Tenor: „ Auf die Feuerwehr Nassereith kann man sich verlassen und was hier geleistet wird ist beispielgebend“. Um 22.22 beendete unser Kommandant sichtlich Stolz die Sitzung!